Neue Projekte

Wir freuen uns sehr, dass wir mit Christian Klucker einen neuen, hoch qualifizierten musikalischen Leiter begrüssen dürfen! Im Mai durften wir mit ihm eine Schnupperprobe geniessen, der Chor war begeistert! Wir heissen Christian herzlich willkommen und freuen uns auf das gemeinsame Singen und Musizieren.

In Folge des erzwungenen Umbruchs haben sich ein paar langjährige Sänger:innen entschlossen, VEDIL nun zu verlassen. So besteht eines unserer Projekte darin, aktiv für neue Mitsänger zu werben.

Im Sinne eines Schnupperprojektes möchten wir Interessierten die Gelegenheit geben, nach kurzer Probetätigkeit, mit uns am 24. August 2025 ein Hauskonzert zu gestalten.

Danach wird VEDIL an einem Programm arbeiten, welches wir im Januar 2026 zur Aufführung bringen möchten. Dazwischen ist auch wieder die Mitgestaltung der Feier für die Verstorbenen am 1. November vorgesehen.

Wir singen weiter

Obwohl der Verlust von Max immer noch schmerzt, schauen wir in die Zukunft. Die Chormitglieder haben beschlossen, dass Dilettanti weiter bestehen soll. So befinden wir uns im Prozess der Suche nach einer neuen musikalischen Leitung. Im Mai werden wir weiter informieren.

Interimistisch begleitet uns Thomas Halter. Mit ihm wird eine Gruppe von VEDIL am Karfreitag, 18.04.25 um 15:00 Uhr die Karfreitagsliturgie in Jona umrahmen.

Danke, Max

Fabienne Schnyder, 2. Februar 2025, 0 Kommentare

Nach dem geplanten Konzertwochenende vom 18./19. Januar, schrieb Patrick Rüegg in den sozialen Medien:

„Vergangenes Wochenende hätten wir unsere geplanten Konzerte im KunstZeugHaus Rapperswil-Jona darbieten dürfen. „Und ewig singen die Wälder“ hiess das Programm, das wir – von den Bildern der Ausstellung inspiriert – vorbereitet hatten. Die Bilder hätten sich mit Klängen, Rhythmen, Melodien und Text verbunden. Sie hätten uns und das Publikum an die prachtvolle Vielfalt der Farben der Wälder erinnert, an das Rauschen, die Ruhe, den Sturm, an das Beunruhigende und das Beruhigende. Leider kam es anders. Wir denken an unseren verstorbenen Freund, Wegbegleiter und Dirigenten Max Aeberli. Danke, lieber Max, für all die schönen Dinge, die wir mit Dir erleben durften. Wir vermissen Dich.“

…über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte

Christa Schnyder, 2. Februar 2025, 0 Kommentare

Heute war Finissage der Ausstellung „Denn in den Wäldern sind Dinge…“ im KunstZeugHaus Rapperswil. Eine Ausstellung, welche für uns eine besondere Bedeutung hat. Nach dem geplanten Konzertwochenende vom 18./19. Januar, schrieb Patrick Rüegg in den sozialen Medien:

„Vergangenes Wochenende hätten wir unsere geplanten Konzerte im KunstZeugHaus Rapperswil-Jona darbieten dürfen. „Und ewig singen die Wälder“ hiess das Programm, das wir – von den Bildern der Ausstellung inspiriert – vorbereitet hatten. Die Bilder hätten sich mit Klängen, Rhythmen, Melodien und Text verbunden. Sie hätten uns und das Publikum an die prachtvolle Vielfalt der Farben der Wälder erinnert, an das Rauschen, die Ruhe, den Sturm, an das Beunruhigende und das Beruhigende. Leider kam es anders. Wir denken an unseren verstorbenen Freund, Wegbegleiter und Dirigenten Max Aeberli. Danke, lieber Max, für all die schönen Dinge, die wir mit Dir erleben durften. Wir vermissen Dich.“

Abgesagt: „Und ewig singen die Wälder“

Fabienne Schnyder, 12. September 2024, 2 Kommentare

Das Kunst(Zeug)haus in Rapperswil-Jona zeigt vom 24. November 2024 bis am 2. Februar 2025 die Ausstellung DENN IN DEN WÄLDERN SIND DINGE.

In Anlehnung an diese Ausstellung präsentieren wir am gleichen Ort

Samstag, 18. Januar 25 – 20.00 Uhr
Sonntag, 19. Januar 25 – 19.00 Uhr

«Und ewig singen die Wälder»
Erlesenes, Spontanes, Überraschendes, Trouvaillen für Stimmen und Instrumente mit

Sybille Diethelm – Sopran, Barbara Erni – Alt, Fabienne Romer – Klavier
Instrumentalsolisten der Sinfonietta Vorarlberg
Vokalensemble Dilettanti

unter der Leitung von Max Aeberli

Vorverkauf ab 25. November 2024 auf eventfrog.ch

Für den Projektbeschrieb bitte weiterlesen.

Weiterlesen…

Abgesagt: „Und ewig singen die Wälder“

Das Kunst(Zeug)haus in Rapperswil-Jona zeigt vom 24. November 2024 bis am 2. Februar 2025 die Ausstellung DENN IN DEN WÄLDERN SIND DINGE.

In Anlehnung an diese Ausstellung präsentieren wir am gleichen Ort

Samstag, 18. Januar 25 – 20.00 Uhr
Sonntag, 19. Januar 25 – 19.00 Uhr

«Und ewig singen die Wälder»
Erlesenes, Spontanes, Überraschendes, Trouvaillen für Stimmen und Instrumente mit

Sybille Diethelm – Sopran, Barbara Erni – Alt, Fabienne Romer – Klavier
Instrumentalsolisten der Sinfonietta Vorarlberg
Vokalensemble Dilettanti

unter der Leitung von Max Aeberli

Vorverkauf ab 25. November 2024 auf eventfrog.ch

Für den Projektbeschrieb bitte weiterlesen.

Weiterlesen…