Rückblick SCHMAUS

Heute vor einem Monat fand unser Konzert SCHMAUS statt. Vor einer vollen Kirche durften wir unser abwechslungsreiches Frühlingsprogramm darbieten. Zwischendurch gelang es Max mit seiner mitreissenden Art, das Publikum zum Singen zu bewegen (sogar mit Soloeinlage). Und es machte den Anschein, dass die Besucher ebenfalls Spass am Mitwirken hatten!

So durften alle Beteiligten ein frohes, bereicherndes und berührendes Musikerlebnis geniessen. Vielen Dank allen Mitwirkenden.

Im Anschluss liess der Chor bei feinen Grilladen im Hof, Bollingen das erste Halbjahr ausklingen. Wir treffen uns im Herbst wieder und freuen uns jetzt schon auf die nächsten Projekte.

Weihnachtskonzert 2023

Ein Projekt für das neue Jahr ist schon aufgegleist. Im nächsten Dezember werden wir mit ‚cantacanti‘ und ‚il mosaico‘ (Chor und Orchester der Kanti Wattwil) das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns aufführen.

Sonntag, 10. Dezember 2023 um 17 Uhr, Evangelisch-Reformierte Kirche Wattwil

Weitere Konzerte sind für den 16./17. Dezember 2023 geplant. Weitere Infos folgen.

Uraufführung „Oratorium Samuel“

Christa Schnyder, 21. November 2022, 1 Kommentar

Ein zahlreiches Publikum durfte am vergangenen Wochenende zwei eindrückliche Konzerte in den vollbesetzten Kirchen in Rapperswil und Wattwil erleben. Es wurde das Werk von Elia Bertschi (20) aus Rapperswil-Jona uraufgeführt. Dank und Bewunderung gelten dem jungen Komponisten und allen Mitwirkenden, die mit viel Herzblut diese Aufführung ermöglichten und bereicherten. Es war ein Zusammenspiel von jungen Musizierenden (Jugendorchester „il mosaico“), den Solisten (Katja Bertschinger-Köppel, Philipp Scherer), der Erzählerin (Katharina Hiller Frank) und dem Vokalensemble „Dilettanti“.

Weiterlesen…

Schweizer Gesangsfestival 2022

Gemeinsam mit dem Teamchor Jona machten wir uns am 22. Mai 2022 frühmorgens auf nach Gossau. Zwei Tage zuvor startete das Festival der Chöre in der festlich geschmückten St. Gallischen Kleinstadt. Schon auf dem Weg zu unserem Probelokal begegneten wir verschiedenen Chorgruppen. Mit den drei Stücken „Justus ut palma“ von Johann Baptist Hilber, „Gloria“ aus „LUX“ von Dan Forrest und „The Tyger“ von Emil Roberg (Text William Blake) traten wir zuerst vor die Experten (welche uns dafür eine 6 gaben) und anschliessend in einem Begegnungskonzert vor weitere Zuhörer. Dabei durften wir die Auftritte unserer Begleitchöre geniessen, v.a. die Darbietung des Appenzeller Jugendchores begeisterte uns! Schön zu sehen, wie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (samt Dirigentinnen) mit Freude und Begabung das gemeinsame Singen leben.

Am Nachmittag bot sich uns die Gelegenheit weitere Chöre zu hören, bis wir uns um 17.00 Uhr zum gemeinsamen Festbankett wieder trafen. Eindrücklich wie die Organisatoren die Herausforderung dieser Verpflegung, aber auch des ganzen Tages meisterten. Bewunderung und ein grosses Dankeschön