„LUX“ – 9. April 2022
Wir haben neue Daten für unser Projekt „LUX“ und hoffen, dass es diesmal klappt!
Zweimal werden wir das Werk im Rahmen einer Ausstellung im Kunstzeughaus Rapperswil aufführen können.
Wir haben neue Daten für unser Projekt „LUX“ und hoffen, dass es diesmal klappt!
Zweimal werden wir das Werk im Rahmen einer Ausstellung im Kunstzeughaus Rapperswil aufführen können.
Ein Quartett aus unseren Reihen wird die Feier der Klostergemeinschaft Rapperswil musikalisch umrahmen.
24.12.2021, 17:00
Kapuzinerkloster Rapperswil
(Zertifikatspflicht)
Der Musizierkreis See feiert sein 50 Jahr-Jubiläum. Zu diesem Anlass hat der Dirigent Felix Schüeli Stücke mit Bezug zu Rapperswil-Jona arrangiert und neu geschrieben. Diese werden in einem gemeinsamen Projekt mit unserem Vokalensemble am 20. und 21. November 2021 dem Publikum vorgetragen.
Weiterlesen…Der Musizierkreis See feiert sein 50 Jahr-Jubiläum. Zu diesem Anlass hat der Dirigent Felix Schüeli Stücke mit Bezug zu Rapperswil-Jona arrangiert und neu geschrieben. Diese werden in einem gemeinsamen Projekt mit unserem Vokalensemble am 20. und 21. November 2021 dem Publikum vorgetragen.
Weiterlesen…Ort & Zeit folgen
Ort & Zeit folgen
Ort & Zeit folgen
Am 21. Mai 2020 bekommen wir wieder Besuch!
Der Chor „La voix mixte“ unter der Leitung von Uta Schlegel reist von Berlin nach Rapperswil. Dieser Kontakt kam zustande, weil unsere Mitsängerin Andrea Morger zur Zeit in Berlin lebt und sich dieser Chorgemeinschaft angeschlossen hat. Zusammen gestalten wir am 22. Mai 2020, um 20.00 Uhr in Jona ein Konzert, zu dem wir Sie jetzt schon herzlich einladen. Auch der Teamchor wird mit von der Partie sein.
lavoixmixte.de
21. Dezember 2019: Weihnachtssingen im Klösterli in Rapperswil, um 16.00 Uhr.
15. Dezember 2019: Konzert in der Klosterkirche in Näfels um 18.00 Uhr, freier Eintritt.
In einer Woche ist es soweit. Der Verein „Freunde des Klosters Näfels“ hat für ihr diesjähriges Weihnachtskonzert das Vokalensemble Dilettanti eingeladen.
Auszug aus der Pressemitteilung, von Max Aeberli:
„Im heutigen Konzertprogramm freuen wir uns zudem, dass die Sopranistin Sarah Nathalie Maeder mit ihrer wunderschönen, federleichten und samtenen Stimme zusätzlich für hochstehende Kunst, stimmliche Farbenpracht und reiche Abwechslung sorgt!
Unser Repertoire umfasst traditionell geistliche und weltliche Literatur wie auch zeitgenössische Werke, die auf kleinere Ensembles zugeschnitten sind.
Und, mit Rücksicht auf das Datum, dürfen natürlich auch die typischen, uns so vertrauten und lieb gewordenen Klänge der Advents- und Vorweihnachtszeit nicht fehlen! Wer weiss, vielleicht sind auch Sie als Publikum eingeladen, einzustimmen oder mitzusummen!“